Bis zum 1. März 2005 galt in der Schweiz ein Absinthverbot, welches im Jahr 1908 in der Bundesverfassung verankert wurde. Trotzdem wurde im Val de Travers die „grüne Fee“ illegal gebrannt und auch vermarktet. Neben einigen Prozessen gegen illegale „Distillerien“, wurde vor allem die Geschichte um ein mit Absinth glasiertes Soufflé bekannt, welches man 1983 dem damaligen Französischen Präsidenten François Mitterrand in Neuenburg anlässlich seines Staatsbesuchs in der Schweiz servierte.
Nach unzähligen Fahrten in den Neuenburger Jura, unendlich langen Gesprächen und einigen unerfreulichen Begegnungen bekam ich im Herbst 2003 die Möglichkeit, jemanden beim illegalen Brennen in seiner Küche zu fotografieren. Wo die Küche war, in der ich fotografierte, weiss ich bis heute nicht …