Schon lange vorher freue ich mich auf den 3. Mai. An diesem Tag würde ich die Hochzeit von Kim und Daniela fotografieren dürfen. Meine Vorbereitungen für diesen Auftrag sind äusserst seriös. Batterien, Akkus, Blitze, Kameras. Alles mehr als einmal vorhanden und was ich nicht habe, miete ich dazu. Ich bin, wie es sich für einen tauchenden Fotografen gehört, redundant aufgestellt. Doch ein Problem habe ich wenige Tage vor der Hochzeit noch immer. Was soll ich anziehen?
Meine roten, gelben oder meine hellen Jeans sind zwar gewaschen, aber die «gehen gar nicht»! Noch heute erinnere ich mich an jenen Tag im März 1983, als mir wegen fehlender Krawatte der Zutritt in den Nationalratssaal verweigert wurde und da Kleider nicht nur Leute, sondern auch Fotografen machen habe ich eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Entweder sofort vom Blitz erschlagen werden oder auf meine Lieblingsmodeberaterin hoffen. Danke Manu, nicht nur für diese Beratung.
Am gleichen 27. April wird eine Umfrage veröffentlicht, in der sich 78 % der FDP-Mitglieder dafür aussprechen, dass sich ihre Partei in Zukunft «ganz generell» mehr für Klima- und Umweltschutz einsetzen soll …